Effizient SCHALEN & DÄMMEN
mit den Schalungssystemen
von LohrElement®
Schalungssysteme & verlorene Schalungen, Bodenplattensysteme sowie Attikasysteme für effizientes Schalen und Dämmen von LohrElement

Schalungssysteme
01

Bodenplattensysteme
IsoLohr
02

Attikasysteme LAS
03

Abdichtungssystem LEA
04
LohrSchalung® Schalungssysteme
Optimierte Lösungen für alle Einsatzgebiete - Vom Keller bis zum Dach
Mit der LohrSchalung® können sämtliche beim Bau anfallenden Schalungsaufgaben abgedeckt werden.

Bodenplatten-
Randschalung

Fundament-
schalung

Mauerrandstreifen / Dämmkeile

Deckenrand-
schalung /
Trennfugen-
element /
Abschalbrett

Sturz-
schalung /
Unterzug-
schalung

Ringanker-
schalung /
Ringbalken-
schalung /
Attikaschalung

Stützen-
schalung /
Säulen-
schalung

Spezial-
lösungen:
Sockel-
element,
Spund- und
Bohrpfahl-
wandplatte

Zubehör
IsoLohr® Bodenplattensysteme
Durch den Einsatz des IsoLohr® Bodenplattensystems entsteht eine ungestörte gedämmte Außenhülle ohne Wärmebrücken. Eine fachgerechte Gebäudehülle ist entscheidend für die Energieeffizienz und den Energiebedarf eines Gebäudes.
Je nach Ausführung und Dämmstärke erfüllt das IsoLohr® Bodenplattensystem die unterschiedlichsten Anforderungen für GEG Standard, KfW Effizienzhäuser bis hin zum Passivhausstandard.
Das IsoLohr® Schalungsystem für Dämmung unter Bodenplatten ist für die unterschiedlichsten Gebäudetypen und Gebäudegeometrien geeignet und wird speziell dafür angefertigt. Alle Anschlussdetails werden in der Planung durch uns berücksichtigt und mit höchster Präzision nach Werkplänen eingearbeitet. So entsteht Ausführungssicherheit durch ein abgestimmtes System für Planer und Bauherr.
Vorteile
Standardlösungen
Individuallösungen
Weil leichter einfacher ist.
Ganz einfach Attika
Unsere Attikasysteme Typ LAS sind einfach und unkompliziert zu montieren. Die Elemente können dank dem geringen Gewicht, ohne Kran versetzt werden. So ergibt sich eine Zeitersparnis gegenüber anderen Systemen.
Der Leimholzriegel mit einer Neigung von 6° ist höhenverstellbar und ist bei allen LAS Attikavarianten integriert. Er rundet das System perfekt ab.
Eine für ALLES - nur ein System wird benötigt!
Mit dem Abdichtungssystem LEA, der selbstklebenden Abdichtungsbahn auf Kunststoffbasis können Sie sicher abdichten, gemäß Stand der Technik nach DIN 18533 mit aBG und Gutachten.
Die selbstklebende Abdichtungsbahn ist einfach zu verarbeiten und als Mauersperre, Sockelabdichtung, Kellerabdichtung und Bodenabdichtung einsetzbar.
Eine für ALLES
Systemlösungen
Vorteile - Wissen
Headline
Subheadline
Estrum ates quatem dolore idiam estem etur sunt remperfero que nonsero mos ium rerferrum videbis alitatquiae nesed que cusa siment, alibusaped que landent fugiti odis aut ut pos moloratibus rae nisquiderepe quid magnam expla sit exereium hitam quatusam reium quos am remod que re niat fugita veris accaesciatem exeri aut aut quosam, sin rat minverum faceaquam aliam, sapereptatur sit reptum ellupta velenim quam di bea nobis ab ilissi natio et eum senis sitat.
Optur sum autem ipsum volorent, ea demporeni officium quat que volesti que plam, optaqui accatio quatemo lesequi re consequia eosa coraerum assecto dellorp orehendiste placi consed mi, que coreri doloremporae etur, ommodi denectia nectus unt alit vollecatur acea volut at laut voloratin plam, cus ium quat inum iur, cuptatust, officiis prerum labo. Nem quam eturio quiae sitium que soloremquas doluptae.
Headline 2
Subheadline 2
Estrum ates quatem dolore idiam estem etur sunt remperfero que nonsero mos ium rerferrum videbis alitatquiae nesed que cusa siment, alibusaped que landent fugiti odis aut ut pos moloratibus rae nisquiderepe quid magnam expla sit exereium hitam quatusam reium quos am remod que re niat fugita veris accaesciatem exeri aut aut quosam, sin rat minverum faceaquam aliam, sapereptatur sit reptum ellupta velenim quam di bea nobis ab ilissi natio et eum senis sitat.
Headline 3
Subheadline 3
Optur sum autem ipsum volorent, ea demporeni officium quat que volesti que plam, optaqui accatio quatemo lesequi re consequia eosa coraerum assecto dellorp orehendiste placi consed mi, que coreri doloremporae etur, ommodi denectia nectus unt alit vollecatur acea volut at laut voloratin plam, cus ium quat inum iur, cuptatust, officiis prerum labo. Nem quam eturio quiae sitium que soloremquas doluptae.
Ein komplettes Programm kombinierbarer Schalungen wird just in time gefertigt und schnell und pünktlich geliefert. Dabei gilt immer die Prämisse: Einfach, einfach und noch mal einfach.
Vom Keller bis zum Dach bieten wir die passende Lösung!

Wärmebrückenfreie Produkte für eine effiziente Gebäudehülle
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fordert eine Senkung des Primärenergiebedarfs durch immer besser gedämmte Gebäudehüllen. Insbesondere bei hoch gedämmten Gebäudehüllen können selbst geringfügige Wärmebrücken erhebliche negative Auswirkungen haben. Mit unseren Produkten bieten wir einfache und effektive Lösungen um diese Anforderungen zu erfüllen und die Energieeffizienz von Gebäuden erheblich zu verbessern.

"Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, einer klaren Vision und der Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Unsere Leidenschaft ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die den Unterschied machen."
Klaus Roth
Geschäftsführer LohrElement GmbH

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch unsere Welt:
Entdecken Sie in unserem Imagefilm, welche Leidenschaft und welcher Antrieb hinter allem stecken, was wir tun.

Ein komplettes Programm kombinierbarer Schalungen wird just in time gefertigt und schnell und pünktlich geliefert. Dabei gilt immer die Prämisse: Einfach, einfach und noch mal einfach.
Klaus Roth –
Geschäftsführer der LohrElement GmbH.
News

Übernahme von Allinplastics

Unser „Tiger“ zeigt der Verschwendung die Zähne
Bei der Produktion unserer gedämmten Schalungssysteme lässt sich trotz sorgfältiger Planung und Optimierung der Fertigungsabläufe leider nicht verhindern, dass es zu größeren Mengen XPS-Restmaterial kommt.

Unsere neuen Attikasysteme Typ LAS sind einfach und unkompliziert zu montieren. Die Elemente werden in einer Länge von 2,38 m gefertigt und können Dank der stirnseitigen Nut- und Federverbindung und dem geringen Gewicht, ohne Kran versetzt werden. So ergibt sich eine Zeitersparnis gegenüber anderen Systemen.